Aoyama Doppelpedalharfen zeichnen sich u.a. durch Ihre Präzision in Klang und Mechanik und ihre optische wie klangliche Eleganz aus.
Das Sortiment umfasst Doppelpedalharfen mit jeweils 7 Pedalen von 42 – 47 Saiten. Mit schmaler oder verbreiterter Resonanzdecke.
Mit Teflon (Nittotape) umwickelte Pedale haben den Vorteil von bis zu zehn mal weniger Verschleiss, sind geräuscharmer und bedürfen weniger Service.
Die C-Wirbel sind bronziert, sodass sie beim Stimmen leicht zu finden sind.
Der Resonanzkörper ist in verschiedenen Ausführungen (modellabhängig) erhältlich. EW = Extended Wind bedeutet eine zusätzliche Verbreiterung der Resonanzdecke im Diskantbereich, sodass dieser auditiv verstärkt wird.
Die Klangbeispiele für die Modelle Aoyama Apollon, Monarch, Amphion, Sakura, Delphi, Vega und Orpheus wurden von Konzertharfenist Joseph Shallah aus Leipzig für uns eingespielt.
Zu hören ist die Kadenz für Harfe im Blumenwalzer aus der Nussknacker-Suite von Tschaikowsky.