Verspielt – na und!
Diese liebevoll gestaltete Liederbuch lädt Kinder ein, ihren ganz persönlichen Weg zur Harfe zu finden.
Ein interaktives Baukastensystem an Klatsch- und Bewegungsspielen bietet einen kreativen Spielraum voller musikalischer Ideen, der den Übergang von der Früherziehung zum Instrumentalunterricht ganzheitlich vorbereitet.
Auch fächerübergreifende Projekte an Musikschulen (z. B. Instrumentenvorstellung ) lassen sich mit diesen offenen Spielideen phantasievoll umsetzen.
Vorwort
In den letzten Jahren ist das Interesse der Harfenszene an der Arbeit mit kleinen Kindern ständig gewachsen. Die nachfolgenden Spielanleitungen und Unterrichtskonzepte möchten hierzu einen kleinen Beitrag leisten. Sie sind in meiner über 30-jährigen musikpädagogischen Lehrtätigkeit an der Heidelberger Musik- und Singschule entstanden und mit meinen Schülerinnen und Schülern kreativ weiterentwickelt worden. Alle Lieder sind im Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht einsetzbar. Mit der rechten Hand alleine, sind sie auch auf der 8-saitigen Mini-Harfe spielbar. Die von mir vorgeschlagenen Anleitungen kann jede Lehrerin frei nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen. Ich wünsche Allen ein kreatives, lebendiges Miteinander! Sigrid Haselmann


